KFZ-Gutachter Ausbildung in Bielefeld – Praxisnah und TÜV-zertifiziert

Praxisorientierte Weiterbildung

TÜV Rheinland AZAV zertifiziert

Selbststudium

HG-AKADEMIE

Werden Sie Kfz-Gutachter – Ihre Ausbildung in Bielefeld

Unabhängige Kfz-Gutachter sind gefragte Experten, wenn es um die professionelle Bewertung von Fahrzeugschäden geht. Sie erstellen Gutachten für Privatpersonen, Versicherungen oder Gerichte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Schadenregulierung.

Unsere praxisorientierte Kfz-Gutachter-Ausbildung in Bielefeld bereitet Sie optimal auf diesen spannenden und vielseitigen Beruf vor. Mit einer TÜV Rheinland AZAV zertifizierten Ausbildung und erfahrenen Dozenten aus der Praxis bieten wir Ihnen den idealen Einstieg in diese zukunftssichere Branche.

Für wen ist die Kfz-Gutachter Ausbildung geeignet?

Unsere Ausbildung richtet sich an Fachkräfte aus der Automobilbranche, die ihr Wissen erweitern und sich als Kfz-Sachverständige qualifizieren möchten. Mit einer fundierten Ausbildung bei der HG-Akademie legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Kfz-Gutachter.

Unsere Ausbildung ist ideal für:

  • Kfz-Meister und Kfz-Techniker
  • Karosserie- und Lackierermeister
  • Zweiradmechanikermeister
  • Ingenieure und Techniker mit Fahrzeugbezug
  • Erfahrene Fachkräfte aus der Branche (Altgesellen)

Kann man KFZ-Gutachter werden ohne Meistertitel?

Ja, auch ohne Meisterbrief können Sie Kfz-Gutachter werden. Ein Meistertitel ist zwar vorteilhaft, aber keine zwingende Voraussetzung für den Einstieg in diesen Beruf.

Entscheidend sind Fachkenntnisse in der Fahrzeugtechnik, Erfahrung in der Schadensbewertung und der Wille zur Weiterbildung. Mit unserer fundierten Ausbildung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als Kfz-Sachverständiger vor – unabhängig von Ihrem bisherigen Qualifikationsniveau.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Unsere Schulungen kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihre Tätigkeit als Kfz-Sachverständiger vorzubereiten.

Themenübersicht:

Grundlagen der Gutachtenerstellung

Schadenserfassung und Kalkulation

Fahrzeugbewertung und Restwertermittlung

Juristische Grundlagen und Versicherungswesen

Umgang mit Gutachter-Software

Praxisübungen an realen Fahrzeugen

Ausbildungsformate:

  • Präsenzseminare in Bielefeld
  • Intensivkurse für Berufstätige
  • Optional: Selbststudium zur Vorbereitung oder Vertiefung

Praxisorientierte Ausbildung mit modernster Technik

Unsere Schulungen legen besonderen Wert auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens. Sie arbeiten mit modernster Technik und realen Fallbeispielen, um optimal auf Ihren Berufsalltag als Kfz-Gutachter vorbereitet zu sein.

Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Auch als Quereinsteiger haben Sie mit unserer fundierten Ausbildung die Chance auf einen erfolgreichen Start in die Branche. Bei Fragen zum Berufseinstieg steht Ihnen unser erfahrenes Team als verlässlicher Kooperationspartner zur Seite.

Anstellung in Sachverständigenbüros

Arbeiten Sie in etablierten Sachverständigenbüros und profitieren Sie von einem erfahrenen Team.

Tätigkeit als Gutachter für Versicherungen

Werden Sie als Gutachter bei Versicherungsunternehmen tätig und bewerten Sie Schäden direkt vor Ort.

Selbstständigkeit mit eigenem Sachverständigenbüro

Gründen Sie Ihr eigenes Sachverständigenbüro und arbeiten Sie unabhängig mit flexiblen Zeiten.

Spezialisierung auf Nischenbereiche

Spezialisieren Sie sich auf Bereiche wie Oldtimer, E-Mobilität oder Unfallanalytik.

Auftraggeber des Kfz-Gutachters sind neben den Geschädigten sowie Versicherungen selbst oftmals auch Rechtsanwälte oder Justizbehörden. Bei Streitigkeiten vor dem Gericht ist es üblich, dass zur Klärung des Sachverhaltes ein Sachverständigengutachten herangezogen wird.

Kosten der Kfz-Gutachter Ausbildung

Die Ausbildungskosten variieren je nach Seminarumfang:

  • Basis-Ausbildung ab 1.495 €
  • Aufbau- und Spezialisierungsseminare ab 799 €

Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein individuelles Angebot.

Verdienstmöglichkeiten als Kfz-Gutachter

Lukrative Verdienstmöglichkeiten

Der Beruf bietet attraktive Einkommensperspektiven. Angestellte Gutachter verdienen durchschnittlich rund 50.000 € jährlich. Selbstständige Sachverständige haben bei guter Auftragslage deutlich höhere Verdienstchancen.

Der Markt für unabhängige Gutachter wächst stetig – insbesondere im Bereich der privaten Schadensgutachten.

Durchschnittliches Jahresgehalt:

Angestellter Kfz-Gutachter

~ 50.000 €

Warum Sie sich für unsere Ausbildung entscheiden sollten

Die HG-Akademie bietet praxisorientierte Weiterbildungsseminare an, die neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse den Schwerpunkt vor allem auf die Vorbereitung auf die praktische Tätigkeit als Kfz-Sachverständiger legen.

In überschaubaren Gruppen vermitteln unsere hochqualifizierten Dozenten relevantes Gutachterwissen und beantworten Ihre Fragen. Mit Hilfe von didaktischem Know-How im Bereich der Erwachsenenbildung und modernen Materialien werden fundierte Kenntnisse rund um das Berufsfeld des Kfz-Sachverständigen näher gebracht.

Alle Weiterbildungs-Seminare enden mit einer Abschlussprüfung vor einem Sachverständigenverband. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie neben dem Teilnahmezertifikat der HG-Akademie ein Zertifikat des Fachverbandes mit Prüfungsbescheinigung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • TÜV Rheinland zertifizierte Qualität
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis
  • Moderne Lernmethoden und realitätsnahe Fallbeispiele
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat des Fachverbands
  • Persönliche Betreuung – auch nach der Ausbildung
  • Wertvolle Kontakte und Einstiegshilfen für Ihre Karriere
TÜV Rheinland AZAV Zertifikat

TÜV Rheinland AZAV Zertifiziert

Als vom TÜV Rheinland zertifizierte Akademie ist es unser oberstes Ziel, Sie dabei zu unterstützen, Ihr fachliches Können weiter auszubauen und Ihnen zu einem offiziellen Nachweis Ihrer Fachkompetenz zu verhelfen.

Kundenmeinungen

Erfahren Sie, wie unsere Ausbildung den beruflichen Werdegang unserer Teilnehmer positiv beeinflusst hat.

Michael Becker
"Die Ausbildung bei der HG-Akademie hat mir das nötige Fachwissen und Selbstvertrauen gegeben, um als KFZ-Gutachter erfolgreich zu sein. Die praxisnahen Schulungen und die persönliche Betreuung waren hervorragend."
Michael Becker
Selbstständiger KFZ-Gutachter
Sandra Müller
"Nach dem Kombiseminar konnte ich sofort in die Praxis einsteigen. Die Dozenten haben jahrelange Erfahrung und geben wertvolle Tipps für den Berufsalltag. Die Zertifizierung hat mir viele Türen geöffnet."
Sandra Müller
KFZ-Sachverständige
Thomas Weber
"Als Quereinsteiger war ich anfangs unsicher, aber die strukturierte Ausbildung und die geduldigen Dozenten haben mir den Einstieg leicht gemacht. Heute arbeite ich erfolgreich als Gutachter für eine große Versicherung."
Thomas Weber
Mitarbeiter einer Versicherung

Häufige Fragen zur Ausbildung

Nein, ein Meisterbrief ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung. Fachliche Erfahrung und technisches Verständnis reichen aus.

Ja, unsere kompakten Seminare sind berufsbegleitend konzipiert.

Ja, Sie schließen die Ausbildung mit einer Prüfung ab und erhalten ein Fachverbandszertifikat sowie unser Teilnahmezertifikat.

Je nach gewähltem Seminar zwischen 3 und 10 Tagen.

Die HG-Akademie bietet Seminare an ihrem Hauptstandort in Bielefeld an. Alle Schulungen finden in modern ausgestatteten Räumlichkeiten statt, die optimal für die praktische Ausbildung zum KFZ-Gutachter geeignet sind.

Nein, die HG-Akademie bietet auch nach Abschluss der Ausbildung Unterstützung an. Wir stehen Ihnen als Kooperationspartner zur Seite und bieten Hilfestellung bei Ihren ersten Gutachten.

Ja, die Ausbildung ist vom TÜV Rheinland AZAV zertifiziert und wird von Fachverbänden anerkannt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als KFZ-Gutachter nachweist.

Unsere Kurse vermitteln kompakt und effizient das notwendige Grundwissen für den Einstieg als KFZ-Gutachter. Die Ausbildung ist bewusst praxisorientiert gestaltet und wird durch Selbststudium ergänzt. Für Spezialgebiete bieten wir zusätzliche Weiterbildungsmodule an.

Kontakt

Helmut Güngör

Helmut Güngör

Leiter der HG-Akademie

Adresse

HG-Tower
Detmolder Str. 281
33605 Bielefeld

Haben Sie Fragen zur Ausbildung oder zu den Voraussetzungen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.