Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
HG Akademie – Schulungen für Kfz-Gutachter
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Schulungen, Seminare und Weiterbildungsangebote der HG Akademie, die sich an Kfz-Gutachter und verwandte Berufsgruppen richten. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem der HG Akademie. Mit der Bestätigung durch die HG Akademie kommt ein verbindlicher Schulungsvertrag zustande. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst mit Zugang der Teilnahmebestätigung.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Teilnahmegebühren sind der aktuellen Schulungsbeschreibung zu entnehmen und verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch vor Beginn der Schulung, zu leisten. Bei Zahlungsverzug behält sich die HG Akademie das Recht vor, die Teilnahme zu verweigern.
4. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Schulungsbeschreibung. Änderungen im Ablauf oder Dozentenwechsel bleiben vorbehalten, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt. Ein Anspruch auf einen bestimmten Referenten besteht nicht.
5. Rücktritt und Stornierung durch den Teilnehmer
Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornobedingungen:
- bis 14 Tage vor Beginn: kostenfrei
- 13–7 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 6 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten benannt werden.
6. Absage oder Änderung durch die HG Akademie
Die HG Akademie behält sich das Recht vor, Schulungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, aus organisatorischen oder sonstigen wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Dozenten) abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Urheberrecht und Nutzung
Sämtliche Unterlagen, Präsentationen und Inhalte der Schulungen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt. Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zu eigenen Lernzwecken.
8. Haftung
Die HG Akademie haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Folgeschäden, wird keine Haftung übernommen. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer übernimmt die HG Akademie keine Haftung.
9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Schulung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtswahl
Erfüllungsort ist der Sitz der HG Akademie. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz der HG Akademie.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.